Gesundheit und Nachhaltigkeit
Zdravje in trajnost
Gesundheit und Gesundheitsförderung sind nicht einfach nur Sache bzw. Zustand des/der Einzelnen, sondern ein Potenzial, das in der Interaktion mit anderen Menschen immer wieder neu entwickelt wird.
Gesundheit entsteht dadurch, dass man sich um sich selbst und um die anderen kümmert, die eigenen Fähigkeiten weiterentwickelt und eine Lebenswelt vorfindet, die man (gesundheitsfördernd) mitgestalten kann.
Die Schüler/innen bringen unterschiedliche kulturelle und soziale Voraussetzungen mit, die das Verhalten in der Schule beeinflussen.
Wir wollen mit unseren Maßnahmen die Potentiale jedes/r Einzelnen unserer Schulgemeinschaft für ein respektvolles und verantwortungsvolles Leben stärken.
- Gesundheitserziehung- Gesundheitsvorsorge (Zahnprophylaxe, gesunde Ernährung, Lärmworkshop der AUVA)
- Gesunde Ernährung: Workshops, gesunde Jause im Alltag und vom Elternverein, Besuch der Seminarbäuerinnen
- Klimaschutz/ Umweltschutz im Projekt Klimaschule (Klimabündnis Kärnten, der Carnica Region Rosental)
- Müllvermeidung, Mülltrennung und Recycling
- umweltbewusstes Einkaufen und regionale Produkte
- Naturbelassene Umwelt – Pflanzen- und Tierschutz (Biosphärenpark Nockberge, Bienenzuchtverein Köttmannsdorf)
- Mobilität (Klimabündnis Kärnten)
- Soziales Lernen: Respekt und Verantwortung für sich selbst, die Gemeinschaft und die Umwelt
- Teilnahme am Projekt „Gesunde Schule“ (3 Jahre, Land Kärnten) mit jährlichen Fortsetzungsprojekten
- Workshops mit verschiedenen Einrichtungen z.B. KIJA, AUVA, Land Kärnten
Zdravje in promocija zdravja nista samo stvar vsakega posameznika. V interakciji z drugimi ljudmi se vedno spet znova razvijata.
Zdravje nastaja s tem, da skrbimo zase in tudi za druge ter po naših zmožnostih sooblikujemo okoliščine in naš življenjski prostor.
Šolarji in šolarke prihajajo na našo šolo iz različnih kulturnih in socialnih okoliščin, ki vplivajo na obnašanje v šoli.
Z našimi ukrepi hočemo krepiti v vsakem posamezniku naše šolske skupnosti potencial za spoštljivo in odgovorno življenje.
- zdravstvena vzgoja – zdravstvena preventiva
- zdrava prehrana, delavnice, zdrava malica, obiski na kmetijah
- varstvo podnebja in okolja v projektu »Klimaschule«
- preprečevanje in ločevanje odpadkov, recikliranje
- ekološko nakupovanje regionalnih proizvodov
- varstvo okolja, živali in rastlin
- mobilnost
- socialno učenje: spoštovanje in odgovornost do sebe, skupnosti in okolja
- udeležba pri projektu »Gesunde Schule«
delavnice z različnimi ustanovami, na primer: vrtec, AUVA, dežela Koroška